Save the Date: 02.05.2022 | 16.30 Uhr | Takt Wir haben unseren Nachholtermin für das im Rahmen der Internationelen Wochen gegen Rassismus geplante offene Kinder- und Jugendforum! In dem Forum soll es vorrangig um die Erfahrungen, Meinungen, Erkenntnisse und Denkweisen...
Wir als Kinder- und Jugendbeirat der Hansestadt Greifswald veranstalten im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 21.03.2022 um 16:30 Uhr im Jugendzentrum Takt ein Jugendforum. Dabei wird es vorrangig um die Erfahrungen, Meinungen, Erkenntnisse und...
2.022 Wähler_innen nahmen vom 26. bis 28. Mai 2021 in 22 Wahllokalen an den Wahlen teil. Insgesamt 5.022 Stimmen wurden für die 27 Kandidierenden abgeben. 1.996 Stimmzettel waren gültig und 26 Stimmzettel ungültig. 13 Kandidierende sind in den Kinder- und Jugendbeirat...
Bis kurz vor Bewerbungsschluss sind noch Mails eingegangen, nun stehen die Kandidierenden fest: Insgesamt 27 junge Menschen treten zu den Wahlen für den Kinder- und Jugendbeirat Greifswald 2021-2023 an. Damit gibt es sogar mehr Bewerbungen als bei der vorherigen Wahl...
Der Kinder- und Jugendbeirat Greifswald sucht neue Gesichter: Nachdem sich der Beirat 2019 gegründet hat, wird es nun Zeit für eine Neuwahl. Vom 26. bis 28. Mai 2021 wird der neue Kinder- und Jugendbeirat gewählt. Die gewählten Mitglieder werden sich als Sprachrohr...
Onlinefilmvorführung für Kinder ab 10 Jahren, der Kinderparlamente in Indien porträtiert 22.11. | 15.30 Uhr Kinder in Indien nehmen ihr Leben in die eigenen Hände. Sie sind nicht länger bereit, soziale Missstände und Umweltverschmutzung zu ertragen. Sie gründen...
Kinder- und Jugendliche in und um Greifswald sollen die Möglichkeit bekommen, direkt mitzureden. Der Kinder- und Jugendbeirat und das dazugehörige offene Kinder- und Jugendforum bieten Möglichkeiten, sich selbst in das Geschehen in der Stadt einzubringen, Entscheidungen zu beeinflussen und Projekte durchzusetzen und finanziell zu unterstützen.
Bei der Convention handelt es sich um eine jugendpolitisches Festival zum Thema >>globale Gerechtigkeit<<. Euch erwarten spanndende Vorträge, Workshops, Filme und vieles mehr.
Save the Date! Weitere Infos folgen...
Info
Bei der Convention handelt es sich um eine jugendpolitisches Festival zum Thema >>globale Gerechtigkeit<<. Euch erwarten spanndende Vorträge, Workshops, Filme und vieles mehr.
Die Idee, die hinter dem Veranstaltungsformat steht, ist der aktive, kreative und konstruktive Austausch zwischen den jungen Menschen im Land und den Politikerinnen und Politikern des Landtages.
Politik (er)leben
Während der fünf
Info
Die Idee, die hinter dem Veranstaltungsformat steht, ist der aktive, kreative und konstruktive Austausch zwischen den jungen Menschen im Land und den Politikerinnen und Politikern des Landtages.
Politik (er)leben
Während der fünf Tage können junge Menschen aus allen Teilen des Landes Informationen und Haltungen zu unterschiedlichen Themen aus ihrem Lebensumfeld sammeln, sich zu eigenen Meinungen austauschen und schließlich konkrete Forderungen an die Politik formulieren. Bildung, Umwelt, Freizeit, Arbeit, Ausbildung – junge Menschen in MV sind von vielen politischen Themen selbst betroffen und wollen ihre Ideen und Bedürfnisse mit einbringen.
Um diese auch realistisch formulieren zu können, lernen die Teilnehmenden während „Jugend im Landtag“ den Landtag, seine Arbeit, seine Mitglieder und Kompetenzen näher kennen. Durch persönliche Gespräche mit Abgeordneten, Landtagsrallye (zum Kennenlernen der Räumlichkeiten) und Parlamentsspiel (dem Nachspielen eines Meinungsfindungs- und Abstimmungsprozesses im Landtag) erleben die jungen Menschen live, wie Landespolitik funktioniert und was sie bewirken kann. Jugend im Landtag ist dabei explizit keine Werbeveranstaltung für einzelne Parteien. Die ausgeglichene Teilnahme und Mitwirkung von Vertreterinnen aller demokratischen Parteien ist gewünscht.